Hier kannst Du bequem für unsere Veranstaltungen Tickets im Vorverkauf online erwerben. Klicke einfach auf die jeweilige Veranstaltung und sichere Dir ein Ticket!

27. September 2025

 

Beginn: 19:30 Uhr

Ende:    21:00 Uhr

Einlass: 19:00 Uhr

 

Eintritt: 15,00 Euro

„Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ –

Rilke-Abend mit Musik

 

Poetische Lesung & Klaviermusik anlässlich Rilke.

 

Ein besonderer Abend mit Gedichten von Rainer Maria Rilke und Klavierstücken von Beethoven, Debussy, Satie und anderen.

Rilkes Texte bilden den roten Faden eines literarisch-musikalischen Programms, das bekannte wie weniger bekannte Werke miteinander verbindet. Ergänzt durch biografische Einblicke und Briefwechsel entsteht ein facettenreiches Porträt des Dichters.

 

Ein Abend für alle, die berührt werden wollen. Für alle, die Sprache lieben. Für alle, die Rilke noch nie so erlebt haben.


"nauswärts"

25. Oktober 2025

 

Beginn: 20:00 Uhr

Einlass: 19:00 Uhr

 

VVK:      16,00 Euro

AK:        18,00 Euro

Weltmusik mit fränkischer Seele

 

Die Menschen hier bei uns emotional direkt ansprechen, das wollen die Musiker von Nauswärts. Also mit lustigen oder nachdenklichen Texten auf Fränkisch, alle von Brigitte McNeill neu geschrieben, oder wenns unbedingt sein muss, aus dem Hochdeutschen übernommen. Die Musik dazu ist zum Teil selbst komponiert, zum Teil sind es traditionelle irische Melodien, zum Teil 4-stimmige Sätze aus der ländlich-fränkischen Chortradition, und die Tänze entstehen aus fränkischen, irischen, und jiddischen Elementen. Das Ganze ist ein urfränkisches Gemisch, gewürzt mit pfiffigen Versionen von Pop-Klassikern, mit Schwung und Vertrautheit vorgetragen, was nicht verwundert, weil die Musiker immer wieder in den überregional bekannten irischen Bands ‚Finnegan’ und ‚Crosskeys’ zusammen gespielt haben. Außerdem treten Brigitte, Killen und Wigbert mit fränkischen Kabarettprogrammen auf.


BLUES-BROTHERS-NIGHT

mit

29. November 2025

 

Beginn: 20:30 Uhr

Einlass: 19:30 Uhr

 

VVK:      10,00 Euro

AK:        12,00 Euro

SOUL & MORE

 

Seit den 90er Jahren bringt Lickin' Stick den Raum Neustadt a. d. Aisch, Fürth und Nürnberg zum Beben!

Mit ihrem Motto „Soul and More“ liefern sie eine einzigartige Mischung aus klassischen Soul-Hits, funkigen Grooves und einer legendären Blues-Brothers-Show, die jedes Publikum begeistert.

Die Band überzeugt durch ihre treibende Rhythmusgruppe, die den Beat in die Füße treibt, und zwei kraftvolle Gesangsstimmen, die in perfektem Einklang miteinander harmonieren. Unterstützt von einer scharfen Bläsersektion bekommt jeder Song den extra Kick, der Lickin' Stick zu einer der markantesten Soul-Bands der Region macht.

Mit Songs wie „Soulman“, „Mustang Sally“, „I Can’t Stand the Rain“, „Valerie“, „Baby Love“ und „Respect“ setzen sie auf echte Soul- und auch Rock-Klassiker, die zum Mitsingen und Tanzen einladen. 

Ob auf Festivals, Stadtfesten oder Clubbühnen – Lickin' Stick sind seit Jahren ein fester Bestandteil der regionalen Musikszene und wissen,

wie man eine Stimmung aufbaut,

die niemand mehr loslässt.

Lickin' Stick – Grooviger Soul, mitreißende Bläser und eine Show, die man erlebt haben muss!

 


27. Dezember 2025

 

Beginn: 20:30 Uhr

Einlass: 19:30 Uhr

 

VVK:      10,00 Euro

AK:        12,00 Euro

Rockklassiker mit Seele

und Power:

 

Faded Glory stehen für zeitlose Rockmusik, mit der sie seit Jahren ihr Publikum begeistern. Mit einem Repertoire, das die letzten 40 Jahre Musikgeschichte widerspiegelt, liefern sie eine mitreißende Show voller Energie, Gefühl und echter Spielfreude.

Hard Rock mit Wumms: Van Halen, Whitesnake und Volbeat sorgen für die druckvolle Basis – kompromisslos, riffgeladen und laut.
Klassiker, die jeder kennt: Bon Jovi, Phil Collins, Toto – Songs, die Generationen verbinden und jeden Saal zum Singen bringen.
Deutschrock vom Feinsten: Mit Ärzten, Hosen, BAP und Grönemeyer schlagen Faded Glory auch die Brücke zur Heimat – direkt, ehrlich, mit Haltung.
Feiergarantie inklusive: Wenn Kenny Loggins, die Blues Brothers, T. Rex oder Bob Marley erklingen, ist Tanzen keine Option, sondern Pflicht!
Seltene Schätze: Auch weniger erwartete Perlen wie Little River Band oder Manfred Mann finden ihren Platz – abwechslungsreich und überraschend.
Faded Glory sind mehr als eine Coverband – sie sind ein Erlebnis für alle, die handgemachte Musik lieben und echte Klassiker feiern. Ob Festivalbühne, Stadtfest oder Club – mit Faded Glory wird jeder Abend zur rockigen Zeitreise.

 

 

 


und TBA

31. Januar 2026

 

Beginn: 20:30 Uhr

Einlass: 19:30 Uhr

 

VVK:      10,00 Euro

AK:        12,00 Euro

Zweite Band und Beschreibung werden in Kürze hinzugefügt!

...


WOLFGANG BUCK

 

Vorpremiere seines neuen Programmes:

 

"immerweider"

21. Februar 2026

 

Beginn: 20:00 Uhr

Einlass: 19:00 Uhr

 

VVK:      25,00 Euro

AK:        28,00 Euro

„Franken ist groß und

Wolfgang Buck ist sein Prophet.“

(Andreas Radlmaier, Journalist)

Seit fast 40 Jahren spielt Wolfgang Buck seine dialektischen Songs auf den fränkischen Theater- und
Konzertbühnen, aber auch im Rest der Republik. In all der Zeit hat er sich seine humane Haltung und
seinen Witz bewahrt, seine sprachliche Süffigkeit, sein differenziertes Denken und sein wunderbares
Gitarrenspiel. Er steht oder sitzt gelassen auf der Bühne, ohne aufdringliche Bier- und Klößseligkeit, ohne fränkisch-volkstümelndes Auftrumpfen, sondern weltoffen, präsent und tolerant, die Statur bridscherbraad, die Musik budderwaach, die Wörter blitzgscheid, der ganze Mensch einfach sümbaddisch.

 

"immerweider"

Der fränkische Songkünstler Wolfgang Buck möchte in den nächsten Jahren nicht Abschiedstour Eins, Zwei und Drei spielen. Er hat immer noch große Lust, aufzutreten und die Leute zum Lachen und zum Weinen zu bringen. Und man weiß ja eh nicht, wann irgendwann die Zeit da ist, aufzuhören. Solange
aber will der Altmeister der fränkischen gesungenen Poesie IMMERWEIDER seine Gitarren auspacken,
seine wunderbaren fränkischen Songs spielen und die Leute mit glücklichen Gesichtern und mutigen
Herzen nach Hause gehen sehen. Denn für belanglose Texte ist die Zeit zu schade, und über diejenigen,
die uns Angst einjagen wollen, darf gelassen gelacht werden.


28. März 2026

 

Beginn: 20:00 Uhr

Einlass: 19:00 Uhr

 

VVK:      16,00 Euro

AK:        18,00 Euro

The Folkettes,
Stefanie Lohse-Coors und Luna Mittig servieren schmissigen, handgemachten irischen, schottischen und weiteren Folk und Folkabilly mit viel Humor, Spielfreude und interessanten Geschichten. Unterstützt werden sie von den „Gents“ Arnold Graef am Kontrabass und Gerd Krüger an Akkordeon, Gitarre und Gesang.
Ihre besondere Spezialität sind launige Anekdoten und interessante Hintergrundgeschichten zu den Songs, gewürzt mit abwechslungsreichen musikalischen Arrangements, bei denen auch gerne mal virtuos die Instrumente getauscht werden. Gute-Laune-Musik nicht nur für eingefleischte Fans des Genres.

Der Kontrabass

Einakter von Patrick Süskind

mit Robert Arnold

Inszenierung & Ausstattung: Frank Siebenschuh

02. Mai 2026

 

Beginn: 20:00 Uhr

Einlass: 19:00 Uhr

 

VVK:      25,00 Euro

AK:        28,00 Euro

In verzweifelter Hassliebe ist er seinem Instrument verbunden: Der
Kontrabassist, Mitglied im Staatsorchester, drittes Pult. In jedem
Moment behindert ihn das unförmige Instrument, die Wohnung hat
er schallisoliert, eine Freundin hatte er seit Jahren nicht mehr und
ausgerechnet an diesem Abend soll „Rheingold“ zur Premiere
kommen - Wagner, den er fast so sehr hasst wie Mozart. Sein
Leben erscheint ihm sinnlos. Künstlerische Bedeutungslosigkeit.
Wäre da nicht Sarah, die junge Mezzosopranistin an der
Staatsoper. Noch hat sie ihn nicht bemerkt, doch vielleicht kann er
mit einem gewagten Plan Sarahs Aufmerksamkeit auf sich
ziehen ...
Aufführungsrechte: Diogenes Verlag Zürich / Dauer: ca. 100 Minuten
Die Inszenierung entstand 2012 als Produktion des Zimmertheaters Tübingen.